Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Winner of the 2020 Sami Rohr Prize for Jewish Literature "Dramatic and illuminating...[R]aises momentous questions about nationality, religion, literature, and even the Holocaust." —Adam Kirsch, The Atlantic
When Franz Kafka died in 1924, his loyal friend Max Brod could not bring himself to fulfill Kafka's last instruction: to burn his remaining manuscripts. Instead, Brod devoted his life to championing Kafka's work, rescuing his legacy from both obscurity and physical destruction. Nearly a century later, an international legal battle erupted to determine which country could claim ownership: the Jewish state, where Kafka dreamed of living, or Germany, where Kafka's three sisters perished in the Holocaust? Benjamin Balint offers a gripping account of the controversial trial in Israeli courts—brimming with dilemmas legal, ethical, and political—that determined the fate of Kafka's manuscripts.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.