Zum Werk
Die Wohnung ist für jeden Mieter der Lebensmittelpunkt. Umso wichtiger ist es, die gesetzlichen Regeln und die entscheidende Rechtsprechung zu kennen. Was ist bereits bei der Anmietung der Wohnung zu beachten? Welche Rechte hat der Mieter im laufenden Mietverhältnis und wie kann er sie durchsetzen? Welche Pflichten treffen ihn?
Eine systematische Darstellung zu den wichtigsten Fragen über die gesamte Zeitspanne eines Mietverhältnisses: Von der Begründungsphase bis zur Beendigung und Abwicklung, kombiniert mit zahlreichen Fallbeispielen und Rechtstipps.
Vorteile auf einen Blick
- mit Mietrechtsanpassungsgesetz 2019
- die wichtigsten rechtlichen Regeln vor, während und am Ende des Mietverhältnisses
- konkrete Hinweise und Tipps von der Wohnungssuche bis zur Rückzahlung der Mietkaution
- mit vielen Beispielen aus der Praxis unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-406-74036-7 (9783406740367)
Schweitzer Klassifikation