Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Focusing on these grand, global challenges from an absurdity and hypernormalization lens, the book aims to elucidate what is happening in contemporary society and workplaces, why there is so little improvement being made in relation to the grand global challenges, and how a more sustainable social transformation can be made in organizations. It offers a wide, yet in-depth, perspective on absurdity in society and the workplace and presents a theoretical framework, as well as in-depth case studies of sectors or organizations where absurdity manifests itself.
Presenting an overarching new perspective on society and workplaces, this book helps students and academics make sense of what is currently unfolding, and what can be done. The book therefore bridges theory, science and the everyday practice of organizational life, and how individuals working in a variety of organizations can contribute to more sustainable economies and societies.
Matthijs Bal is a Professor of Responsible Management at the Lincoln International Business School, United Kingdom.
Andy Brookes is Senior Lecturer in Organisation and Management at the Lincoln International Business School, United Kingdom.
Dieu Hack-Polay is a Professor of Management at Crandall University Canada and at Lincoln International Business School, University of Lincoln, United Kingdom.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.