Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores how the European Union responds to the ongoing challenges to the liberal international order. These challenges arise both within the EU itself and beyond its borders, and put into question the values of free trade and liberal democracy. The book's interdisciplinary approach brings together scholars from economics, law, and political science to provide a comprehensive analysis of how shifts in the international order affect the global position of the EU in dimensions such as foreign and security policy, trade, migration, populism, rule of law, and climate change. All chapters include policy recommendations which make the book particularly useful for decision makers and policy advisors, besides researchers and students, as well as for anyone interested in the future of the EU.
Antonina Bakardjieva Engelbrekt is Professor of European Law at Stockholm University, Sweden, and Chair of the Swedish Network for European Legal Studies.
Niklas Bremberg is Associate Professor of Political Science at Stockholm University, Sweden, and Senior Research Fellow at the Swedish Institute of International Affairs.
Anna Michalski is Associate Professor of Political Science at Uppsala University, Sweden, and Chair of the Swedish Network for European Studies in Political Science.
Lars Oxelheim is Professor at University of Agder, Norway, and affiliated with the Research Institute of Industrial Economics, Stockholm and Lund University, Sweden. He is founder of the Swedish Network for European Studies in Economics and Business.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.