Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Annalisa Baicchi is Full Professor of English Linguistics at the University of Genova, Italy. Her main research interests lie on areas of cognitive semantics, construction grammar, contrastive linguistics, and inferential pragmatics. She serves as a peer referee for International Research Projects, e.g., The British Academy (UK), FWO (Bruxelles), DFF and FTP (Denmark), ANEP (Spain), and NSC (Poland). She is a regular reviewer for international journals and book series. Recent publications include the monograph Construction Learning as a Complex Adaptive System (2015, Springer) and the edited volume Sensory Perceptions in Language, Embodiment, and Epistemology (2018, Springer).
Cristiano Broccias is Full Professor of English Linguistics at the University of Genova, Italy, where he serves as the Head of the Department of Modern languages and Cultures. His main research interests include synchronic and diachronic phonology and syntax of English, theories of language (especially Cognitive Linguistics and Cognitive Grammar). Together with Annalisa Baicchi, he hosted the" 9th International Contrastive Linguistics Conference" in 2021. He regularly serves as reviewer for international journals and book series. He authored "The English change network" (de Gruyter).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.