Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Spatiotemporal data is not always precise, and fuzziness in spatiotemporal data is usually accepted because of the way the world is measured and represented. Although eXtensible Markup Language (XML) recommended by the World Wide Web Consortium (W3C) has become the de-facto standard for data representation and exchange on the Web, an edited collection of fuzzy spatiotemporal XML data management studies is still scarce. This book studies fuzzy XML approaches for spatiotemporal data management that can greatly enhance the utilization of this sort of data for spatiotemporal applications. The book is anticipated to serve as a valuable resource in this field and is expected to attract considerable interest from researchers and developers engaged in the applications within the domain of spatiotemporal data management.
Spatiotemporal Data and Fuzzy Spatiotemporal Data Conceptual Model.- Fuzzy Spatiotemporal XML Data Model Supporting Dynamic Update.- Transformation of Fuzzy Spatiotemporal Data Between XML and Object-Oriented Databases.- Topological Relations of Fuzzy Spatiotemporal XML Data Over Time.- Algebraic Operations on Fuzzy Spatiotemporal XML Data and Querying Fuzzy Spatiotemporal Data Using XQuery.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.