Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Taste is considered one of the lowest sensory modalities, and the most difficult to express in language. Recently, an increasing body of research in perception language and in Food Studies has been sparkling new interest and new perspectives on the importance of this sense. Merging anthropology, evolutionary physiology and philosophy, this book investigates the language of Taste in English, and its relationship with our embodied minds.
In the first part of the book, the author explores the semantic dimensions of Taste terms with a usage-based approach. With the application of experimental protocols, Bagli enquires their possible organization in a radial network and calculates the Salience index of gustatory terms in both American and British English. The second part of the book is an overview of the metaphorical extensions that motivate the polysemy of Taste terms, with the aid of corpus analysis methods and various texts.
This book is the first to review systematically and in a usage-based perspective the role of the sensory domain of Taste in English, showing a more complicated picture and suggesting that its under-representation and difficulty of encoding does not correspond to lack of importance.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.