Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book examines the effects of norm contestation on EU foreign policy through three significant empirical cases: arms control, migration, and gender equality. The subject is particularly relevant in the current context of increasing contestation of the liberal international order. Drawing on norm research and European studies literature, the book applies the concept of norm contestation to the broader study of EU foreign policy.
Diego Badell is Assistant Professor in International Relations and European Studies at the Universitat Autònoma de Barcelona (UAB), Spain. Prior to this role, he was Research Fellow at the Institut Barcelona d'Estudis Internacionals (IBEI). His research focuses on EU foreign policy and international norms, particularly multilateral institutions. He has published in Public Management Review, Cambridge Review of International Affairs, International Relations, Journal of Common Market Studies, European Security, and Global Affairs.
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: The Contestation of Norms and the European Union.- Chapter 3: The European Union and Arms Control: Lethal Autonomous Weapon Systems (2014-2021).- Chapter 4: - The European Union and Migration: The UN Global Compact for Migration (2016-2018).- Chapter 5: The European Union and Gender Equality: The Case of Sexual and Reproductive Health and Rights (2017-2021).- Chapter 6: Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.