Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Lehrbuch behandelt neun grundlegende Verfahren der multivariaten Datenanalyse in ausführlicher Weise. Dies sind die:
- Regressionsanalyse
- Zeitreihenanalyse
- Varianzanalyse
- Diskriminanzanalyse
- Logistische Regression
- Kontingenzanalyse
- Faktorenanalyse
- Clusteranalyse und
- Conjoint-Analyse.
Das Buch stellt geringstmögliche Anforderungen an mathematische Vorkenntnisse und bietet eine allgemein verständliche Darstellung anhand eines für alle Methoden verwendeten Fallbeispiels unter Verwendung von IBM SPSS für Windows. Die Autoren legen Wert auf konsequente Anwendungsorientierung und vollständige Nachvollziehbarkeit der zentralen Rechenoperationen durch den Leser. Jedes Verfahren kann unabhängig für sich durchgeführt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Aufzeigen von methodenbedingten Manipulationsspielräumen. Darüberhinaus werden jeweils in Form einer kurzen Einführung die Problemstellungen und Vorge
Der vorliegende Band richtet sich primär an
In der 14. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet. Beispiele, soweit sie mit SPSS gerechnet wurden, sind auf die neueste SPSS-Version umgestellt worden und neue für den anwendungsorientierten Nutzer sinnvolle Auswertungsoptionen wurden ergänzt.
Anlässlich des 50. Kongresses der Deutschen Marktforschung des Berufsverbandes Deutscher Markt- und Sozialforscher e. V. (BVM) wurde das vorliegende Buch als das Lehrbuch ausgezeichnet, das die deutsche Marktforschungspraxis in den letzten Jahrzehnten nachhaltig geprägt hat.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Professor Dr. Dr. h. c. Klaus Backhaus ist Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts für Anlagen und Systemtechnologien an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster (Westfalen) und Honorarprofessor an der TU Berlin.
Professor Dr. Bernd Erichson war Inhaber des Lehrstuhls für Marketing an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Professor Dr. Wulff Plinke war Professor für Betriebswirtschaftslehre und Dean an der European School of Management and Technology (ESMT) in Berlin.
Professor Dr. Rolf Weiber ist Geschäftsführender Direktor des Competence Center E-Business an der Universität Trier.
I Benutzungshinweise.- Zur Verwendung dieses Buches.- II Grundlegende Verfahren der multivariaten Analyse: Regressionsanalyse.- Zeitreihenanalyse.- Varianzanalyse.- Diskriminanzanalyse.- Logistische Regression.- Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse.- Faktorenanalye.- Clusteranalyse.- Conjoint-Analyse.- III Fortgeschrittene Verfahren der multivariaten Analyse: Nichtlineare Regression.- Strukturgleichungsmodelle.- Konfirmatorische Faktorenanalyse.- Neuronale Netze.- Multidimensionale Skalierung.- Korrespondenzanalyse.- Auswahlbasierte Conjoint-Analyse.- Tabellenanhang.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.