Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Shoib Ahmad Baba is currently working as a researcher in Indian Institute of Integrative Medicine, Srinagar, India.
Dr. Nasheeman Ashraf is currently working as a scientist in Indian Institute of Integrative Medicine, Srinagar, India.
Table of Contents - Chapter 1: Apocarotenoids of Crocus sativus L.- 1.1.Introduction.- 1.2.Apocarotenoids isolated from Crocus sativus and their properties.- 1.3.Carotenoid biosynthetic pathway supplies precursors for apocarotenoid biosynthesis.- 1.4.Rate limiting enzymes of apocarotenoid precursor biosynthesis.- 1.5.Biosynthesis of C. sativus apocarotenoids.- 1.6.Glycosylation of Crocus sativus L. apocarotenoids.- 1.7.Conclusion.- Chapter 2: Carotenoid cleavage dioxygenases of Crocus sativus.- 2.1. Introduction.- 2.2. Carotenoid cleavage dioxygenase (CCD) family of Crocus sativus L.- 2.3. Structure of Carotenoid cleavage dioxygenases.- 2.4. Reaction mechanism of Carotenoid cleavage dioxygenases: mono- or dioxygenase.- 2.5. Role of carotenoid cleavage dioxygenases and biotechnological applications.- 2.6. Conclusion.- Chapter 3: Pharmacology of C. sativus apocarotenoids.- 3.1. Introduction.- 3.2. Traditional uses of C. sativus L.- 3.3. Neuroprotective activity of C. sativus apocarotenoids.- 3.4. Cardioprotective activity of C. sativus apocarotenoids.- 3.5. Anticancer activity of C. sativus apocarotenoids.- 3.6. Other activities.- 3.7. Toxicology of C. sativus apocarotenoids.- 3.8. Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.