Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Reflector antennas are widely used in the microwave and millimeter wavelength domain. Radio astronomers have developed techniques of calibration of large antennas with radio astronomical methods. These have not been comprehensively described. This text aims to fill this gap. It takes a practical approach to the characterisation of antennas. All calculations and results in the form of tables and figures have been made with Mathematica by Wolfram Research. The reader can use the procedures for the implementation of his own input data. The book should be of use to all who are involved in the design and calibration of large antennas, like ground station managers and engineers, practicing radio astronomers and graduate students in radio astronomy and communication technology.
After a three year stint at the National Radio Astronomy Observatory in the sixties, where the basis for the book was already laid, he participated in the design, construction, commissioning and operation of the Westerbork Synthesis Radio Telescope. Upon moving to the Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn in 1975, Baars was project manager for two highly successful millimeter wave radio telescopes - the IRAM mm-telescope on Pico Veleta, Spain and the Heinrich Hertz Telescope on Mt. Graham, Arizona, USA. Since 1999. He has been with the European Southern Observatory in Garching, participating with different tasks in the ALMA Project, in particular the evaluation of two prototype submillimeter radio telescopes.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.