Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This two-volume set LNCS 11437 and 11438 constitutes the refereed proceedings of the 41st European Conference on IR Research, ECIR 2019, held in Cologne, Germany, in April 2019. The 48 full papers presented together with 2 keynote papers, 44 short papers, 8 demonstration papers, 8 invited CLEF papers, 11 doctoral consortium papers, 4 workshop papers, and 4 tutorials were carefully reviewed and selected from 365 submissions. They were organized in topical sections named: Modeling Relations; Classification and Search; Recommender Systems; Graphs; Query Analytics; Representation; Reproducibility (Systems); Reproducibility (Application); Neural IR; Cross Lingual IR; QA and Conversational Search; Topic Modeling; Metrics; Image IR; Short Papers; Demonstration Papers; CLEF Organizers Lab Track; Doctoral Consortium Papers; Workshops; and Tutorials.
Modeling Relations.- Classification and Search.- Recommender Systems.- Graphs.- Query Analytics.- Representation.- Reproducibility (Systems).- Reproducibility (Application).- Neural IR.- Cross Lingual IR.- QA and Conversational Search.- Topic Modeling.- Metrics.- Image IR.- Short Papers.- Demonstration Papers.- CLEF Organizers Lab Track.- Doctoral Consortium Papers.- Workshops.- Tutorials.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.