Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Augustine O. Ayeni is an Associate Professor of chemical engineering at Covenant University, where was head of the Department of Chemical Engineering from 2018-2021. He has more than 16 years of university teaching and research experience in Nigeria, India, and South Africa. His research specialization and interests include biochemical engineering, environmental engineering, corrosion control, chemical kinetics and reaction engineering, bioresource engineering, and energy/bioenergy engineering. Dr. Ayeni is a Registered Engineer (R.Eng) with the Council of Regulation of Engineering in Nigeria and a member of the Nigerian Society of Engineers and the South African Institute of Chemical Engineers. He has contributed substantially to the advancement of chemical engineering and applied sciences through the publications of over 80 peer-reviewed articles including books, book chapters, journal articles, and conference papers. He has supervised many undergraduate and postgraduate students research projects. He is the co-editor of the book Valorization of Biomass to Value-Added Commodities: Current Trends, Challenges, and Future Prospects (Springer, 2020). He is a frequent reviewer for many high-impact scientific journals and the National Research Foundation (NRF) of South Africa.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.