Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"The purpose of this book is to thoroughly prepare the reader for a research in spline and spline wavelet methods to signal and image processing theory at an advance level. . The book is a textbook for graduate students and one of the major consulting reference for the researcher in the field of spline wavelet theory and image processing." (Haydar Akca, zbMATH 1316.65019, 2015)
1 Introduction: Signals and transforms.- 2 Introduction: Periodic filters and filter banks.- 3 Mixed circular convolutions and Zak transforms.- 4 Periodic polynomial splines.- 5 Polynomial smoothing splines.- 6 Calculation of splines values by subdivision.- 7 Spline algorithms for deconvolution and inversion of heat equation.- 8 Periodic spline wavelets and wavelet packets.- 9 Discrete-time periodic wavelet packets.- 10 Deconvolution by regularized matching pursuit.- 11 Block-based inversion of the heat equations.- 12 Hydro-acoustic target detection.- 13 Periodic discrete splines.- 14 Discrete periodic spline wavelets and wavelet Packets.- 15 Biorthogonal wavelet transforms.- 16 Biorthogonal wavelet transforms originating from splines.- 17 Wavelet frames generated by spline based p-filter banks.- 18 Application of periodic frames to image restoration.- Appendix: Guide to SplineSoftP.- Glossary.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.