Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Humans and figs form hybrid communities within the context of anthropogenic landscapes, supported by biocultural mutualisms driven by traits of Ficus species and people's imagination and practices, and where humans also positively influence Ficus species ecology. Fig Trees and Humans examines the interactions between the biology and ecology of the genus Ficus and how humans use and think of Ficus species across the tropics and in the Mediterranean region. It demonstrates a high level of convergence of material and symbolic uses of human-fig interactions that affect various aspects of human culture, as well as the ecology of wild or cultivated Ficus species.
Yildiz Aumeeruddy-Thomas is Director of Research at the Centre for Functional and Evolutionary Ecology (CEFE), CNRS, France. She coordinates interdisciplinary research that integrates anthropological and ecological studies.
Foreword Preface Acknowledgments List of Illustrations Notes on Text
Introduction
Chapter 1. Human-Tree Interaction: What about Ficus Species? Chapter 2. The Biology of Ficus Species: An Exceptional History of Co-Evolution Chapter 3. The Civilising Role of Ficus Species Chapter 4. Ficus in Anthropogenic Landscapes: Nurturing Ficus Ecologies
Conclusion
References Index
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.