Inhaltskurzübersicht
Grünflächenmanagement
Datenerfassung und Grünflächeninformationssysteme
Qualitätsmanagement (Pflegepläne, ...)
Betriebswirtschaftliche Steuerung (Personaleinsatz, Flächenanpassung, Fuhrpark, ...)
Praxisbeispiel
Grünflächenpflege
Böden (Versauerung, Verdichtung, Maßnahmen zur Bodenverbesserung, .)
Rasenflächen und Straßenbegleitgrün (Neuanlage, Pflegemaßnahmen, .)
Stauden (Planung, Pflanzung, Pflege, .)
Sträucher, Gehölze und Straßenbäume (Planung, Schnitt, Pflege, .)
Wasserflächen (Wasserqualität, Fischbesatz, Pflege, .)
Wildkraut und Schädlinge (Schadursachen, Vorbeugung, Maßnahmen, .)
Geräte und Maschinen (Beschaffung, Wartung, .)
Sicherheit und Arbeitsschutz
Rechtliche Grundlagen
In der Praxis (Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, .)
Gefährdungen bei der Grünpflege (Arbeiten am Straßenrand, .)
Rechtliche Grundlagen bei der Grünflächenpflege
Vorschriften z. B. zu Naturschutz, Denkmalpflege, Friedhofswesen
Kontroll- und Dokumentationspflichten für Spielplätze und Bäume
Vergabe von Grünpflegearbeiten