Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Personalized and adaptive systems employ user models to adapt content, services, interaction or navigation to individual users' needs. User models can be inferred from implicitly observed information, such as the user's interaction history or current location, or from explicitly entered information, such as user profile data or ratings. Applications of personalization include item recommendation, location-based services, learning assistance and the tailored selection of interaction modalities.
With the transition from desktop computers to mobile devices and ubiquitous environments, the need for adapting to changing contexts is even more important. However, this also poses new challenges concerning privacy issues, user control, transparency, and explainability. In addition, user experience and other human factors are becoming increasingly important.
This book describes foundations of user modeling, discusses user interaction as a basis for adaptivity, and showcases several personalization approaches in a variety of domains, including music recommendation, tourism, and accessible user interfaces.
Mirjam Augstein, FH Hagenberg. Eelco Herder, Radboud University Nijmegen. Wolfgang Wörndl, TU München.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.