Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book describes a maximally simple market risk model that is still practical and main risk measures like the value-at-risk and the expected shortfall. It outlines the model's (i) underlying math, (ii) daily operation, and (iii) implementation, while stripping away statistical overhead to keep the concepts accessible. The author selects and weighs the various model features, motivating the choices under real-world constraints, and addresses the evermore important handling of regulatory requirements. The book targets not only practitioners new to the field but also experienced market risk operators by suggesting useful data analysis procedures and implementation details. It furthermore addresses market risk consumers such as managers, traders, and compliance officers by making the model behavior intuitively transparent.
A very useful guide to the theoretical and practical aspects of implementing and operating a risk-monitoring system for a mid-size financial institution. It sets a common body of knowledge to facilitate communication between risk managers, computer and investment specialists by bridging their diverse backgrounds.
Giovanni Barone-Adesi - Professor, Universitá della Svizzera italiana
This unassuming and insightful book starts from the basics and plainly brings the reader up to speed on both theory and implementation.
Shane Hegarty - Director Trade Floor Risk Management, Scotiabank
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.