Studenten, Hochschulabsolventen und Berufspraktiker technischer und anderer Fachrichtungen erhalten mit dem Buch praktische Informationen und Trainingshinweise zum Thema Bewerbung und zu Faktoren, die direkt oder indirekt Einfluß auf den Bewerbungserfolg haben. Damit lernen Bewerber, sich selbst, den heutigen Arbeitsmarkt sowie potentielle Arbeitgeber und Aufgaben realistisch einzuschätzen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
10
10 s/w Abbildungen
XIV, 210 S. 10 Abb.
ISBN-13
978-3-662-00870-6 (9783662008706)
DOI
10.1007/978-3-662-00870-6
Schweitzer Klassifikation
1 Bewerbungspraxis.- ARBEITSMARKTTENDENZEN Eine Welt im Wandel.- KONTAKTAUFNAHME Flirt mit Folgen?.- DIE BEWERBUNGSUNTERLAGEN Kostprobe der Persönlichkeit.- LEBENSLAUF Mut zur Lücke?.- DAS ANSCHREIBEN In der Kürze liegt die Würze.- ZIELGRUPPENKURZBEWERBUNG "Erkenne Dich selbst".- VORBEREITUNGEN AUF DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH Information ist alles.- DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH Die Stunde der Wahrheit.- PERSONALBERATER Eine neue Hürde vor dem Job?.- TESTS Seelenstriptease oder Leistungsbeweis?.- Der Einstieg ins Unternehmen Einstieg ist noch lange nicht Aufstieg.- ERFOLG IM BERUF Die Karriereleiter hat viele Sprossen.- 2 Checklisten zur Bewerbung.- 3 Informationen, Interviews, Beispiele und Übungen zur Bewerbungspraxis.- 4 Was Berufseinsteiger und -aufsteiger noch wissen sollten.