Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book contains essays in honor of Victor Raskin. The contributions are all directly related to some of the major areas of work in which Raskin's scholarship has spanned for decades. The obvious connecting idea is the encyclopedic script-based foundation of lexical meaning, which informs his pioneering work in semantics in the 1970s and 1980s. The first part of the book collects articles directly concerned with script-based semantics, which examine both the theoretical and methodological premises of the idea and its applications. Script-based semantics is the foundation of both Raskin's ground-breaking work in humor research (addressed by the articles in part 2) and in Ontological semantics (addressed in part 3), the most recent development of script-based semantics. The fourth part is dedicated to a less-known, but equally important, strand of Raskin's research, the applications of linguistics to other fields, including writing, lexicography, and professional applications (e,g., tourism). Overall, the book provides and up-to-date, in-depth discussion of an influential strand of the discussion on semantics and its most recent developments and influence on other seemingly unrelated fields, such as Cognitive Linguistics.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.