Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Through a rhetorical analysis, this book explores how the parties in a coalition government create a united public front while preserving their distinct identities. After proposing an original framework based on the 'new rhetoric' of Kenneth Burke, the author charts the path from the inconclusive outcome of the 2010 UK general election and the formation of the Conservative-Liberal Democrat coalition to the dissolution of the partnership in the run-up to May 2015. In doing so, she sheds valuable light on the parties' use of rhetoric to manage the competing dynamics of unity and distinctiveness in the areas of higher education, constitutional reform, the European Union and foreign policy. This unique and highly-accessible analysis will be of interest to a wide audience, including scholars and students of rhetoric, British politics and coalition studies.
Judi Atkins is Senior Lecturer in Politics at Coventry University, UK. She has published widely on the relationship between rhetoric, ideology and policy in Britain, and she is author of Justifying New Labour Policy (2011) and co-editor of Rhetoric in British Politics and Society (2014) and Voices of the UK Left: Rhetoric, Ideology and the Performance of Politics (2017).
1 The Rhetoric of Coalition Bargaining.- 2 The Formation of the Coalition.- 3 Higher Education Policy.- 4 Constitutional Reform.- 5 The European Union.- 6 Foreign Policy.- 7 Coalition Termination: The 2015 General Election Campaign.- 8 The Legacy of the Coalition and its Lessons for the Future.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.