Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Topics range widely across the history of computing. They include the digitalization of computer and communication technologies, gender history of computing, the history of data science, incentives for innovation in the computing field, labor history of computing, and the process of standardization. Authors were given wide latitude to write on a topic of their own choice, so long as the result is an exemplary article that represents the highest level of scholarship in the field, producing articles that scholars in the field will still look to read twenty years from now. The intention is to publish articles of general interest, well situated in the research literature, well grounded in source material, and well-polished pieces of writing.
The volume is primarily of interest to historians of computing, but individual articles will be of interest to scholars in media studies, communication, computer science, cognitive science, general and technology history, and business.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.