Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume features chapters by international experts in education, sociology, and theology who consider a range of challenges faced by educators in primary and secondary schools that are becoming increasingly diverse in terms of the ethnic and religious backgrounds of pupils. From the non-religious, to the refugee, to student fundamentalism and even radicalization-these multiple, fresh approaches analyze the dynamics of the changing pedagogical landscape in an age of ever increasing globalization and cultural plurality. Today's classrooms are often the most crucial spaces where children and adolescents encounter new cultural, religious, and other worldviews. Increasingly, teachers are called on to empower their pupils with the tools and competencies necessary to reflect on and process this plurality in ways that are productive for their intellectual growth and moral maturation.
Regional case studies provide extensive data while offering insights into developments in school settings across Europe, in Turkey, and in the United States. In addition, a number of the contributions address the delivery, content, and policies of Islamic Religious Education in European contexts, the educational strategies employed in multi-religious societies, and interreligious dialogue in schools, whether intentional or spontaneous.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.