Uns ist nichts zu persönlich!
Warum unterscheiden sich Menschen in ihrem Erleben und Verhalten?
Wie erforsche ich individuelle Besonderheiten?
Wo wende ich die Erkenntnisse der Persönlichkeitspsychologie an?
Umfassend: Die Grundlagen
- Sechs Paradigmen der Persönlichkeitspsychologie
- Persönlichkeitstypen und Persönlichkeitsstörungen
- Entwicklung der Persönlichkeit Kulturvergleichende
- Persönlichkeitspsychologie
- Geschlechtsunterschiede
Fundiert: Die Prüfungsvorbereitung
- Merksätze und Hervorhebung wichtiger Studien
- Prüfungsfragen und -antworten
- Englisch-deutsches Glossar
Spannend: Die Anwendungsmöglichkeiten
- Wer ist ein guter Partner?
- Interkulturelles Training
- Führungspersönlichkeit und Politikvorhersage
- Umgang mit schüchternen Kindern
Neu in der 3. Auflage
- Das evolutionspychologische Paradigma der Persönlichkeitspsychologie
- Kapitel zur Persönlichkeitsentwicklung komplett überarbeitet
Rezensionen / Stimmen
"Ein großer Verdienst des Autors besteht darin, dass sich die Darstellung nicht im methodisch einwandfreien Unbestimmten verliert, sondern vielmehr wirklich aussagekräftige Ergebnisse präsentiert werden...
Das durch zahlreiche Diagramme und gesonderte Textfelder abwechslungsreich gestaltete Textbild vermittelt einen strukturierten Leseeindruck, der es erleichtert, trotz zahlreicher Aspekte den Blick für das Wesentliche nicht zu verlieren...
...ein wirklich empfehlenswertes Buch, das ... wesentliche psychologische Erkenntnisse vermittelt und zum Teil geradezu klassische Vorurteile entlarvt..."
Med-Info Fachschaft Bonn
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
1701
22 s/w Abbildungen, 1701 farbige Abbildungen
VIII, 517 S. 1723 Abb., 1701 Abb. in Farbe.
ISBN-13
978-3-662-09570-6 (9783662095706)
DOI
10.1007/978-3-662-09570-6
Schweitzer Klassifikation
1 Von der Alltagspsychologie zur Persönlichkeitspsychologie.- 2 Sechs Paradigmen der Persönlichkeitspsychologie.- 3 Methodologie und Methodik.- 4 Persönlichkeitsbereiche.- 5 Umwelt und Beziehung.- 6 Persönlichkeitsentwicklung.- 7 Geschlechtsunterschiede.- 8 Persönlichkeit im Kulturvergleich.- Nachwort: Unterschiede sind menschlich.- Englisch-deutsches Wortverzeichnis.- Fachzeitschriften und WWW-Adressen.- Namensverzeichnis.