Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In 2021, a previously unknown treatise by Porphyry of Tyre, which has been preserved in a Syriac translation, was made available to historians of philosophy: Porphyry, On Principles and Matter (De Gruyter, 2021). This text not only enlarges our knowledge of the legacy of the most prominent disciple of Plotinus but also serves as an important witness to Platonist discussions of first principles and of Plato's concept of prime matter in the Timaeus.
The aim of the present volume of collected studies is two-fold. On the one hand, it brings up an update to the state of the art of our knowledge of Porphyry's philosophy and of his role in the transmission of the earlier philosophical materials, especially those of the Middle Platonic works. On the other hand, it focuses on the questions of the reception of Porphyry's legacy, both by Greek and Latin Platonists (with special interest in Calcidius) and by Christian Oriental authors (with particular focus on the Syriac tradition).
The primary audience of the book will be scholars and graduate students in ancient and late ancient Greek philosophy, Orientalists and scholars interested in the Christian reception of Greek philosophy, in the studies of the Christian Orient, as well as in Greek, Latin, and Syriac philology.
Yury Arzhanov, University of Salzburg, Austria.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.