Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This monograph develops adaptive stochastic methods in computational mathematics. The authors discuss the basic ideas of the algorithms and ways to analyze their properties and efficiency. Methods of evaluation of multidimensional integrals and solutions of integral equations are illustrated by multiple examples from mechanics, theory of elasticity, heat conduction and fluid dynamics.
Contents
Part I: Evaluation of IntegralsFundamentals of the Monte Carlo Method to Evaluate Definite IntegralsSequential Monte Carlo Method and Adaptive IntegrationMethods of Adaptive Integration Based on Piecewise ApproximationMethods of Adaptive Integration Based on Global ApproximationNumerical ExperimentsAdaptive Importance Sampling Method Based on Piecewise Constant Approximation
Part II: Solution of Integral EquationsSemi-Statistical Method of Solving Integral Equations NumericallyProblem of Vibration ConductivityProblem on Ideal-Fluid Flow Around an AirfoilFirst Basic Problem of Elasticity TheorySecond Basic Problem of Elasticity TheoryProjectional and Statistical Method of Solving Integral Equations Numerically
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.