Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume on DLC as an approach to exploring facets of language awareness and identity presents a very welcome contribution to the study of multilingualism as a complex and dynamic phenomenon. The studies stemming from a range of mainly educational settings in different countries will definitely enhance our thinking perspectives in an area of research with increasing interest.
Prof. Dr. Ulrike Jessner, University of Innsbruck (Austria) and University of Pannonia (Hungary)
Larissa Aronin is an author and co-author of textbooks on multilingualism, such as An Advanced Guide to Multilingualism 2022, Twelve Lectures on Multilingualism 2019 and co-edited the Springer volumes on Dominant Language Constellations. Aronin served as a Secretary of the International Association of Multilingualism. She is a Board Member of Language Teaching (CUP) and an Editorial Board member of a number of international peer-reviewed journals.
S ílva Melo-Pfeifer holds a PhD in foreign language education and is Full Professor at the University of Hamburg (Germany) in the field of language teacher education. Her research interests include pluralistic approaches to foreign language learning and teaching and in teacher education, heritage language, multilingual interaction, and arts-based approaches to education and research.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.