Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Das Buch ist eine lohnende Lektüre: Es bietet viele methodische Einsichten und praktische Anregungen für den erfahrenen Coach und die erfahrene Managementberaterin. [...] Führung sähe sicher anders aus, wenn sich mehr Führungskräfte auf die Anregungen von Arnold zur Selbsterkundung einließen." Managementwissen online (www.mwonline.de), 05.12.2011
Pressestimmen zur 1. Auflage: "Das inhaltlich anspruchs- und gehaltvoll, spannend und unterhaltsam geschriebene Buch unterstützt die Selbstreflexion und den Aufbau von emotionaler Kompetenz. Ein Buch zum Abstandgewinnen, Nachdenken und zum Finden innerer und äußerer Orientierung." Controller Magazin, 6-2009 "Inmitten der unüberschaubaren Menge von wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Büchern zum Thema Führung ist dieses in ungewöhnlichem Gewande daherkommende Büchlein eine Bereicherung: Führen mit Gefühl. [...] In insgesamt 10 Briefen, die gleichsam als Lektionen zu verstehen sind und in die der Autor sehr geschickt sein im Anhang abgedrucktes Methoden-ABC, das aus 22 Übungen zum Selbst-Coaching besteht, eingefädelt hat, zeigt sich nicht nur sein sprachliches Geschick, sondern auch sein pädagogisches Know-How, wie man Menschen in Führungspositionen praxisnah vermittelt, ihre Blockaden und inneren Widerstände im Umgang mit ihren Mitarbeitern zu erkennen und [...] zu lösen." VDLIA - Deutsche Lehrer im Ausland, 2-2009 "Die Anleitung zur Weiterentwicklung von Führungsqualitäten durch Aufdeckung von emotionalen Hindernissen oder Verschüttungen und dem konstruktiven Umgang damit ist ein sehr hilfreiches Buch, das mit seinem geschlossenen Methoden-ABC dazu beiträgt, die eigenen Möglichkeiten auszuweiten und auf diese Weise die Potenziale und Voraussetzungen zur Weiterentwicklung einer Organisation, wie auch der Schule, zu optimieren." schulmanagement - Die Zeitschrift für Schulleitung und Schulpraxis,04/2008 "Arnolds Buch ist zugleich ein komplexes Gedankengebäude und eine Anleitung zur Veränderung. [...] Schön ist, dass der Coaching-Prozess als Austausch geschildert wird. Auch der Coach darf Fehler machen und wird als Lernender präsentiert. So ist er auch als Reisender nach Coelho konzipiert: stets auf dem Weg und immer am Wachsen." www.changeX.de, 24.06.2008
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.