Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... As is standard in volumes of the Encyclopaedia, all parts bring an excellent description of the chosen topics, with many examples, mostly without proofs. They can be found in the books and papers cited in a comprehensive bibliography."
European Mathematical Society Newsletter, p. 27, June 2003
From the reviews of the first edition:
"... In general the articles ... are well written in a style that enables one to grasp the ideas. The actual style is a readable mix of the important results, outlines of proofs and complete proofs when it does not take too long together with readable explanations of what is going on. Also very useful are the large lists of references which are important not only for their mathematical content but also because the references given also contain articles in the Soviet literature which may not be familiar or possibly accessible to readers." New Zealand Math. Soc. Newsletter 1991 "... Here ... a wealth of material is displayed for us, too much to even indicate in a review. ... Your reviewer was very impressed by the contents of both volumes (EMS 2 and 4), recommending them without any restriction. As far as he could judge, most presentations seem fairly complete..."
Mededelingen van het Wiskundig genootshap 1992
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.