Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
We live in an age that is witnessing a growing interest in narrative studies, cognitive neuroscientific tools, mind studies and artificial intelligence hypotheses. This book therefore aims to expand the exegesis of Carroll's "Alice" books, aligning them with the current intellectual environment. The theoretical force of this volume lies in the successful encounter between a great book (and all its polysemous ramifications) and a new interpretative point of view, powerful enough to provide a new original contribution, but well grounded enough not to distort the text itself. Moreover, this book is one of the first to offer a complete, thorough analysis of one single text through the theoretical lens of cognitive narratology, and not just as a series of brief examples embedded within a more general discussion. It emphasises in a more direct, effective way the actual novelty and usefulness of the dialogue established between narrative theory and the cognitive sciences. It links specific concepts elaborated in the theory of cognitive narratology with the analysis of the "Alice" books, helping in this way to discuss, question and extend the concepts themselves, opening up new interpretations and practical methods.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.