Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Foreword.- Preface.- Chapter 1: More than one Sun.- Chapter 2: Why observe double stars?.- Chapter 3: The Observation of Binocular Double Stars.- Chapter 4: Double Star Sketching.- Chapter 5: Multiple stars and planets.- Chapter 6: Is the Sun a double star?.- Chapter 7: The orbital elements of a Visual Binary Star.- Chapter 8: Orbit computation.- Chapter 9: Ten famous double stars.- Chapter 10: The resolution of a telescope.- Chapter 11: Reflecting telescopes and double star astronomy.- Chapter 12: Simple techniques of measurement.- Chapter 13: Filar micrometer.- Chapter 14: The Diffraction Grating Micrometer.- Chapter 15: CCD Camera Observations.- Chapter 16: Lucky Imaging.- Chapter 17: The DSLR Camera.- Chapter 18: Astrometric Speckle Interferometry for the Amateur.-Chapter 19: Internet astrometry.- Chapter 20: How to measure the minima of eclipsing binaries; an amateur's experiences.- Chapter 21: Lunar Occultations.- Chapter 22: What the amateur can contribute.- Chapter 23: Some active amateur double star observers.- Chapter 24: An observing session.- Chapter 25: Some Useful Formulae.- Chapter 26: Star atlases and software.- Chapter 27: Catalogues.- Chapter 28: Publication of results.- Chapter 29: Brief biographies.- Chapter 30: References and Bibliography.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.