Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Verhalten von Stoffen erscheint widersprüchlich. Einerseits machen sie unser Leben angenehmer, andererseits können sie Schäden an Mensch, Umwelt und Gütern verursachen. Besonders deutlich zeigt sich diese Doppeldeutigkeit am Klimawandel. Es sind Stoffe, die den Klimawandel hervorrufen. Gleichzeitig sind wir aber auch auf Stoffe angewiesen, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen. Damit dies gelingt, müssen Fach- und Führungskräfte in der Lage sein, die Eigenschaften und das Verhalten von Stoffen einzuschätzen. Das gilt besonders für die Logistik, der es bislang als einziger Branche nicht gelungen ist, ihren Anteil an den Treibhausgasemissionen zu senken.Dieses Buch liefert sowohl Studierenden als auch Praktiker:innen das notwendige Grundwissen, um den kommenden Herausforderungen zu begegnen. Es behandelt unter anderem folgende Themen:- Rechtsrahmen für Chemikalien und Gefahrgut: Entwicklung, Bedeutung und wesentliche Inhalte nationaler, europäischer und internationaler Regelungen- Physikalisch-chemische Grundlagen (z. B. Einteilung und Aufbau von Stoffen sowie Gemischen, grundlegende physikalische Gesetzmäßigkeiten, Radioaktivität)- Gase, Flüssigkeiten und Feststoffe: Eigenschaften, Verhalten und mögliches Schädigungspotenzial- Physikalische und chemische Umwandlungen sowie deren Bedeutung für die Risikoabschätzung
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.