Wie beeindruckt man eine Frau beim Tanzen? Wie nimmt man am schnellsten ab? Und wie küsst man eigentlich richtig? Historikerin Elizabeth Archibald hat ebenso skurrile wie nützliche Ratschläge aus jahrhundertealten Büchern gesammelt und zeigt: Was früher galt, ist (manchmal) heute noch gut. Ob es ein Vorschlag für das Ausrotten von Bettwanzen ist (Bett mit Schießpulver bestreuen und anzünden), ein Fashion-Tipp aus dem Mittelalter (nicht zu viel Geld für Klamotten ausgeben, aber bei den Accessoires klotzen) oder ein elementarer Hinweis für eine gelungene Verführung (nicht furzen) - »Gutes von Gestern« liefert auf sehr unterhaltsame Weise praktische Tipps für alle Lebenslagen.
Rezensionen / Stimmen
»Es gibt einiges zu lernen - Accessoires waren schon um 1280 der beste Weg, um mit wenig Geld gut auszusehen - und noch mehr zu lachen. Köstlich.«, Neue Westfälische, 30.11.2016
»Diese Sammlung erklärt unsere Kulturgeschichte besser - und unterhaltsamer - als jedes Lehrbuch.«, Petra
»Herrlich amüsant.«, Wohnenträume
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Piper ebooks in Piper Verlag
Illustrationen
182
182 farbige Abbildungen
Mit 182 farbigen Abbildungen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-492-95202-6 (9783492952026)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Elizabeth P. Archibald ist Historikerin und lehrt an der Johns Hopkins University in Baltimore, wo sie sich auf Erziehungsgeschichte und Buchgeschichte spezialisiert hat. 2013 begann sie auf dem Blog »Ask the Past« ihre Leser mit kuriosen Ratschlägen aus mittelalterlichen Büchern zu begeistern.
Übersetzung