Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book focuses on important interfacial phenomena, such as interfacial potential and interfacial multi-functionality, responsible for determining the fate of nanoparticles inside the biological milieu. Additionally, this book explores the role of surface defects in photocatalytic nanoparticles in defining the nanoparticle interaction to biological membrane and cytotoxic propensity.The authors describe the interfacial assembly of peptide/protein on conformational/functional dynamics of the peptide/protein, which may be adopted as an approach to moderate the protein misfolding diseases.
Dr. Manoranjan Arakha, has completed his Ph.D. from National Institute of Technology Rourkela, Odisha, India. His research interest involves exploring the interfacial phenomenon at nano-bio interfaces.
Dr. Suman Jha has completed his Ph.D. from Technical University of Dortmund, Germany. He is an Assistant Professor at the Department of Life Science, National Institute of Technology Rourkela, Odisha, India. Currently, Dr. Jha investigates different biological entities with enhanced efficacy, using nanoparticle-mediated approaches, to combat cancer and TIIDM. His research interests involve nanoparticle-protein & nanoparticle-membranes (prokaryotic & eukaryotic membranes) interactions, and protein-metal ions & protein-protein interactions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.