Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Consider this true scenario: Two teenagers are both hit by some very nasty, damaging computer viruses. One was a virus that took down his Windows desktop at random times. The other was a trojan, with a hacker at the other end trying to blackmail him for game CD keys. Neither of the teens had up to date anti-virus software. Only one had a firewall.
Fact: Teenagers often suffer numerous other problems - from corrupt systems that need to be restored, to having E-mail accounts stolen, to being impersonated on instant message chats.
Security experts know that home users are the most vulnerable to viruses. In fact, many home users are teenagers. They often have the best computer (for games), and spend the most time on the Web. And while the news media and parents have done a decent job of warning teenagers of the risks of strangers in public chat rooms, they've done virtually nothing to teach teens other aspects of computer security.
Always Use Protection: A Teen's Guide to Safe Computing contains the most important things every teen needs to know about computer security. Not just the usual information about protecting teens online, but the equally important information on protecting computers from viruses and preventing identity theft (which teens surprisingly suffer from as well).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.