Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Teaching Chemistry can be used in courses focusing on training for secondary school teachers in chemistry. The author, who has been actively involved in the development of a new chemistry curriculum in The Netherlands and is currently chair of the Committee on Chemistry Education of the International Union of Pure and Applied Chemistry, offers an overview of the existing learning models and gives practical recommendations how to implement innovating strategies and methods of teaching chemistry at different levels.
It starts at the beginner level, with students that have had no experience in secondary schools as a teacher. After a solid background in the theory of learning practical guidance is provided helping teachers develop skills and practices focused on the learning process within their classrooms. In the fi nal chapter information is given about the way teachers can professionalize further in their teaching career.
Jan Apotheker taught chemistry for 25 years at the Praedinius Gymnasium, Groningen. In 1998 he became a lecturer in chemistry education at the University of Groningen, retired in 2016. He is currently chair of the Committee on Chemistry Education of the IUPAC.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.