Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
What can oral poetic traditions teach us about language and the human mind? Oral Poetics has produced insights relevant not only for the study of traditional poetry, but also for our general understanding of language and cognition: formulaic style as a product of rehearsed improvisation, the thematic structuring of traditional narratives, or the poetic use of features from everyday speech, among many others. The cognitive sciences have developed frameworks that are crucial for research on oral poetics, such as construction grammar or conversation analysis. The key for connecting the two disciplines is their common focus on usage and performance. This collection of papers explores how some of the latest research on language and cognition can contribute to advances in oral studies. At the same time, it shows how research on verbal art in its natural, oral medium can lead to new insights in semantics, pragmatics, or multimodal communication. The ultimate goal is to pave the way towards a Cognitive Oral Poetics, a new interdisciplinary field for the study or oral poetry as a window to the mind.
Mihailo Antovic, Univ. of Nis, Serbia; Cristóbal Pagán Cánovas, Univ. of Navarra, Pamplona, Spain
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.