Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
# POWERSTART #REICH AN PROTEINEN
15 Minuten Zubereitung
Pro Portion: 296 kcal (1226 kJ) 32,32 g Eiweiß | 15,09 g Fett | 77,64 g Kohlenhydrate
FÜR 2 PERSONEN
»1 gelbe Paprika
»1 Handvoll Rucola
»2 Vollkornbrötchen
»2 TL Frischkäse (fettreduziert)
»100 g Putenbrustaufschnitt
»1 EL Schnittlauch
»Salz, Pfeffer nach Belieben
ZUBEREITUNG
Die Paprika halbieren, putzen, von Samen und weißen Trennwänden befreien, waschen, und in schmale Streifen schneiden. Den Rucola waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Stücke zupfen.
Die Vollkorn-Brötchen halbieren und toasten. Die untere Hälfte mit Frischkäse bestreichen. Mit Rucola, Putenbrust und Paprika belegen sowie mit Schnitt lauchringen besträuen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die obere Brötchenhälfte darauflegen und servieren.
MeinTipp
Topp das Ganze noch mit ein paar Walnüssen, das ist die perfekte Kombi.
#PROTEINBOMBE #VEGETARISCH
20 Minuten Zubereitung
Pro Portion: 367 kcal (1523 kJ) 22,67 g Eiweiß | 13,64 g Fett | 35,94 g Kohlenhydrate
»1 mittelgroße Zucchini
»1 EL Olivenöl
»Salz, Pfeffer
»2 Kopfsalatblätter
»100 g Quäse (Sauermilchkäse; alternativ Harzer Rolle)
»2 längliche Vollkornbrötchen
»2 EL Hüttenkäse (Halbfettstufe)
Die Zucchini waschen, putzen und längs in 8 0,5 cm dicke cm dicker Scheiben schneiden. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und die Zucchinischeiben von beiden Seiten 2-3 Minuten anbraten. Salzen und pfeffern.
Die Salatblätter waschen und trocken schütteln. Den Käse in Scheiben schneiden.
Die Brötchen halbieren und die untere Seite mit je 1 Esslöffel Hüttenkäse bestreichen. Je 1 Salatblatt darauflegen. Mit Zucchini- und Käsescheiben belegen und die obere Brötchenhälfte daraufsetzen.
Quäse gibt es aromatisch und mild, mit und ohne Kümmel zu kaufen. Ich mag den milden und ohne Kreuzkümmel.
# ROT-GRÜN-KOALITION #VEGETARISCH # LOW CARB # GLUTENFREI
Pro Portion: 257 kcal (1067 kJ) 9,39 g Eiweiß | 17,40 g Fett | 13,88 g Kohlenhydrate
»2 Tomaten
»2 Stiele Basilikum
»½ rote Zwiebel
»100 g Hüttenkäse fettreduziert
»Chiliflocken
»1 Avocado
»Saft von ½ Limette
Die Tomaten waschen, halbieren, vom Stielansatz befreien und klein würfeln. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Alles in einer Schüssel mit dem Hüttenkäse verrühren und mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Salatblätter waschen und trocken schütteln. Die Avocado halbieren und den Kern entfernen. Mit dem Limettensaft beträufeln.
Je 1 Avocadohälfte auf ein Salatblatt setzen und die Tomaten-Hüttenkäse-Salsa auf die Avocados verteilen. Sofort servieren.
Wer will, kann das Ganze noch mit einem hart gekochten Ei oder einem Eiklar-Omelette ergänzen.
#VEGETARISCH # ZIMTLOVER # GLUTENFREI #ROTES KRAFTWERK
10 Minuten Zubereitung
Pro Portion: 192 kcal (796 KJ) 19,16 g Eiweiß | 5,23 g Fett | 15,76 g Kohlenhydrate
»1 große Rote Bete
»1 Stück Ingwer (2 cm)
»200 g Magerquark
»180 g TK-Himbeeren
»2 EL Hanfsamen
»½ TL Zimt
Die Rote Bete gründlich waschen, schälen und grob zerkleinern (Einmalhandschuhe tragen, da die Bete abfärbt). Den Ingwer schälen und grob zerkleinern.
Alle Zutaten in einen Blender oder Standmixer geben, 180 ml Wasser zufügen und mixen.
In zwei Gläser füllen und sofort servieren.
# EXOTIK PUR # LAKTOSEFREI # VEGAN
25 Minuten Zubereitung
Pro Portion: 279 kcal (1158 KJ) 10,26 g Eiweiß | 1,56 g Fett | 54,27 g Kohlenhydrate
»60 g Linsen
»1 Mango
»2 Karotten
»Flavdrops oder Honig zum Süßen (nach Belieben)
Die Linsen in 120 ml Wasser aufkochen und bei schwacher Hitze 10-12 Minuten köcheln lassen. Abtropfen lassen. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Karotten und Ingwer schälen und grob zerkleinern.
Mit 200 ml Wasser im Blender oder Standmixer mixen. Ggf. mehr Wasser zufügen und süßen.
Auf zwei Gläser verteilen und sofort servieren.
#VEGETARISCH # GLUTENFREI #FRISCH
15 Minuten Zubereitung + Quellen über Nacht
Pro Portion: 443 kcal (1837 KJ) 16,17 g Eiweiß | 17,40 g Fett | 52,35 g Kohlenhydrate
»300 ml Buttermilch
»4 EL Chiasamen
»1 Banane
»300 g gemischte Beeren
»20 g Amarant-Pops, 20 g Mandeln
Buttermilch auf zwei Gläser verteilen. Je 2 Esslöffel Chiasamen unterrühren. Im Kühlschrank über Nacht quellen lassen. Nach 15 und 30 Minuten umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
Am nächsten Tag die Banane schälen. Die Beeren waschen, trocken tupfen. Die Banane mit 200 g Beeren pürieren. Nach Belieben süßen.
Erst Amarant, dann Beerencreme auf dem Pudding verteilen. Obenauf die restlichen Beeren geben. Mit Mandeln bestreuen und servieren.
# VEGGIE-GLÜCK # VEGAN # GLUTENFREI
30 Minuten Zubereitung
Pro Portion: 505 kcal (2093 KJ) 14,77 g Eiweiß | 20,60 g Fett | 61,57 g Kohlenhydrate
»120 g Amarant
»350 ml Milch (1,5 % Fett oder Kokosdrink)
»1 Prise Salz
»250 g gemischte Beeren
»20 g Mandeln, 2 TL Tahin (Sesampaste)
Den Amarant unter fließendem heißem Wasser abspülen. Mit Milch und Salz in einem großen Topf aufkochen und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
Inzwischen die Beeren waschen und trocken tupfen. Die Mandeln grob hacken.
Den Amarant-Porridge mit Tahin verrühren und nach Belieben süßen. Auf zwei Schalen aufteilen. Beeren daraufgeben, mit Mandeln bestreuen.
# SOOOO GESUND #REICH AN OMEGA-3-FETSÄUREN #VEGETARISCH
Pro Portion: 403 kcal (1670 kJ) 26,23 g Eiweiß | 10,32 g Fett | 48,57 g Kohlenhydrate
»1 mittelgroße Zucchini (ca. 200 g)
»100 g zarte Haferflocken
»2 EL Whey-Pulver (Vanillegeschmack)
»½ TL gemahlene Vanille
»Salz
»400 ml Milch (1,5 % Fett; alternativ Wasser)
»100 g Himbeeren
»2 EL Chiasamen
Die Zucchini waschen, putzen und fein...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „glatten” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.