Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores the latest developments in the field the acute phase protein (APP), C-reactive protein or CRP in different diseases, highlighting the structural and functional aspects of CRP in disease biology.
Divided into 5 sections, the book examines important topics such as the role of CRP in neurodegenerative, cardiac and parasitic diseases, as well as in cancer and inflammatory bowel disease, and the expression of CRP in pediatric respiratory diseases. In addition it discusses the clinical role of CRP in diagnostics and therapeutics, sepsis, ICU and ITU patients, and also as a primary marker for inflammation. Given its scope, this book will appeal to scholars in various fields of medicine and biology.
Chapter 1. Multiple Faces of C-Reactive Protein-Structure Function Relationships.- Chapter 2. C-Reactive Protein and Neurodegenerative Diseases.- Chapter 3. C-Reactive Protein in Inflammatory Bowel Disease.- Chapter 4. Study and Correlation of CRP and markers of Oxidative stress in Acute Myocardial Infarction.- Chapter 5. Role of CRP in Monitoring of Acute Pancreatitis.- Chapter 6. Role of SNP in CRP and Biology of Cancer.- Chapter 7. Role of C-Reactive Protein in Tropical Infectious Diseases .- Chapter 8. Acute Respiratory ailments in Paediatric Age Group and Role of CRP in Diagnosis and Management.- Chapter 9. Role of CRP in Sepsis: Severity and Outcome.- Chapter 10. C-Reactive Protein: Is Early Prognostic Marker?
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.