Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vorlesungsmitschrift zur Veranstaltung Organisation in Stichpunkten und kurzen Abschnitten. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Organisationstheorie, Logik und Ziel formaler Organisationsregelungen, Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Unternehmenskultur, Organisatorischer Wandel, (...).
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-656-75661-3 (9783656756613)
Schweitzer Klassifikation
1. Grundlagen der Organisationstheorie
1.1 Begriff der Organisation
1.1.1 Der instrumentelle Organisationsbegriff
1.1.2 Der institutionelle Organisationsbegriff
1.2 Logik und Ziel formaler Organisationsregelungen
1.3 Zentrale Regelungstatbestände der Organisationsgestaltung
1.4 Instrumentvariablen der Organisationsgestaltung
1.5 Ausgewählte Ansätze der Organisationstheorie
1.5.1 Bürokratieansatz
1.5.2 Situativer Ansatz
1.5.3 Populationsökologischer Ansatz
1.5.4 Herrschaftspolitischer Ansatz
2. Aufbauorganisation
2.1 Grundbausteine von Organisationen
2.2 Grundmuster der Organisationskonfiguration
2.2.1 Ein- und Mehrlinienorganisation
2.2.2 Stab-Linien-Organisation
2.2.3 Profit-Center-Organisation
2.3 Die Gestaltung des organisatorischen Skeletts
2.3.1 Organisation nach dem Funktionsprinzip
2.3.2 Organisation nach dem Divisionalprinzip
2.3.3 Organisation nach dem Matrixprinzip
2.4 Die Gestaltung der organisationalen Position
2.4.1 Aufgabenspezialisierung
2.4.2 Entscheidungsdelegation
2.5 Die Gestaltung der organisationalen Integration
2.5.1 Intraorganisationale Koordinationsformen
2.5.2 Sekundärorganisation
2.6 Innovationsfördernde Organisationsgestaltung
3. Ablauforganisation
3.1 Aufgabe und Bedeutung der Ablauforganisation
3.2 Ablaufanalyse
3.2.1 Sachliche Ablaufanalyse
3.2.2 Zeitliche Ablaufanalyse
3.2.3 Räumliche Ablaufanalyse
3.3 Organisation nach Geschäftsprozessen
4. Unternehmenskultur
4.1 Begriff und Konzept der Unternehmenskultur
4.2 Kulturtypen und Subkulturen
4.2.1 Ausgewählte Kulturtypologien
4.2.2 Subkulturen
4.2.3 Erfassung von Unternehmenskulturen
4.3 Funktionen und Dysfunktionen starker Organisationskulturen
4.4 Management und Wandel von Unternehmenskulturen
5. Organisatorischer Wandel
5.1 Formen und Ebenen organisatorischen Wandels
5.2 Widerstand gegen den Wandel
5.3 Management des Wandels
5.4 Praktische Ansätze des organisationalen Wandels
5.4.1 Organisationsentwicklung
5.4.2 Total Quality Management
5.4.3 Lean Management
5.4.4 Business Process Reengineering