Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert den Beschaffungsprozess von Lieferantenschulungen in einem beispielhaften Unternehmen als zentrale Maßnahme zur Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG). Im Fokus steht die Frage, wie Unternehmen geeignete Schulungsangebote identifizieren, bewerten und implementieren, um menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten entlang ihrer Lieferkette zu erfüllen. Die Arbeit beleuchtet praxisnahe Herausforderungen bei der Auswahl externer Anbieter, vertraglichen Gestaltung sowie der Integration in bestehende Compliance-Strukturen. Außerdem werden die Chancen und Herausforderungen dieses Gesetzes beleuchtet.
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-389-14928-7 (9783389149287)
Schweitzer Klassifikation