Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Körperpflege / Schönheit, Note: zwei, , Veranstaltung: Meisterprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Didaktisch-methodische Erläuterungen
Analyse der Rahmenbedingungen
Angaben zum Auszubildenden
Allgemeine schulische Vorbildung: Fachhochschulreife
Berufliche Vorbildung: Schulpraktikum in meinem Friseurbetrieb
Ausbildungsberuf: Friseur/in
Ausbildungsjahr: 2. Ausbildungsjahr
Alter: 19 Jahre
Voraussetzungen des Auszubildenden:
Der Auszubildende befindet sich im zweiten Halbjahr des zweiten Ausbildungsjahres. Er kennt die benötigten Werkzeuge und angewandten Techniken größtenteils aus vorherigen Unterweisungen sowie durch die Berufsschule. Die unbekannten Werkzeuge und Techniken müssen selbstverständlich erklärt werden. Des Weiteren sind Fertigkeiten und Kenntnisse der Hygiene und Unfallvorschriften im Zusammenhang dieser Arbeit erklärt worden. Mein Auszubildender ist ebenfalls über die chemischen Abläufe im Haar bei einer Tönung durch mich und die Berufschule aufgeklärt worden. Es besteht von Seiten des Auszubildenden großes Interesse an der Umsetzung von farbverändernden Maßnahmen in der Praxis.
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-638-44929-8 (9783638449298)
Schweitzer Klassifikation