Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This important text/reference presents a comprehensive review of techniques for taxonomy matching, discussing matching algorithms, analyzing matching systems, and comparing matching evaluation approaches. Different methods are investigated in accordance with the criteria of the Ontology Alignment Evaluation Initiative (OAEI). The text also highlights promising developments and innovative guidelines, to further motivate researchers and practitioners in the field.
This stimulating book is an essential reference for practitioners engaged in data science and business intelligence, and for researchers specializing in taxonomy matching and semantic similarity assessment. The work is also suitable as a supplementary text for advanced undergraduate and postgraduate courses on information and metadata management.
Dr. Heiko Angermann is an e-commerce, enterprise content management, and omni/multi-channel consultant, and the Head of Project Management at an e-commerce consulting house located in Nuremberg, Germany.
Prof. Naeem Ramzan is a full Professor of Computing Engineering in the School of Engineering and Computing at the University of West of Scotland, Paisley, UK. His other publications include the successful Springer title Social Media Retrieval .
Part I: Introduction to Taxonomy Matching .- Background Taxonomy Matching.- Background of Taxonomic Heterogeneity.- Part II: Recent Matching Techniques, Algorithms, Systems, Evaluations, and Datasets .- Matching Techniques, Algorithms, and Systems.- Matching Evaluations and Datasets.- Part III: Taxonomy Heterogeneity Applications .- Related Areas.- Part IV: Conclusions .- Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.