Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Cornelia Andriof unterstützt als Coach, Beraterin und Moderatorin Unternehmen und Manager in Veränderungsprozessen. Der Fokus dabei: Führung und Kommunikation. Sie kombiniert Ansätze der strategischen Unternehmensberatung mit Haltung, Methoden und Achtsamkeit des NLPs und systemischen Coachings. Als Praktiker der Theorie U mit fünfzehn Jahren Umsetzungserfahrung gelingt es ihr, einen einfachen Zugang zu dieser hochwirksamen Methode zu bieten.
Prolog: Über dieses Buch.- Teil I: Theorie und Praxis der Führung.- Theorie U und Führung.- Theorie U in der Führungspraxis.- Teil II Gespräche über Führung-. Dialog-Interview als Methode.- Herwarth Brune: Das Denken öffnen.- Beate Ibiß: Das Fühlen öffnen.- Andreas Lindner: Den Willen öffnen.- Stephan Rathgeber: Presencing.- Christine Dübler: Ideen sammeln.- Hansjörg Votteler: Prototypen bauen.- Maren Otte: Umsetzen.- Epilog: Und nun?.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.