Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Introduction; Ernest Andrews.- Chapter 1: Language Planning: Theoretical Background; Ernest Andrews.- Chapter 2: Language Planning in China: Unity, Diversity, and Social Control; Fengyuan Ji.- Chapter 3: Language Policy in Russia: Language, Identity and Nationality; Joan Chevalier.- Chapter 4: Language Policy and Power Politics in Post-Soviet Tatarstan; Teresa Wigglesworth-Baker.- Chapter 5: Language Policy and Hegemony in the Central Asian Republics Ayse Dietrich.- Chapter 6: Language Policy in Independent Ukraine: A Battle for National and Linguistic Empowerment; Vladislava Reznik.- Chapter 7: Lithuanian Language Planning: A Battle for Language and for Power; Loreta Vaicekauskiene and Nerijus Sepetis.- Chapter 8: Language Planning in Latvia as a Struggle for National Sovereignty; Andrejs Veisbergs.- Chapter 9: The Polish Language Act: Legislating Language in a Complicated Linguistic-Political Landscape; Magda Stroinska and Ernest Andrews.- Chapter 10: Language Planningin Slovakia: Nation-Building in the Context of European Integration; Marián Sloboda, Lucia Molnár Satinská and Mira Nábelková.- Chapter 11: Forms of Language Planning and Policy in the Czech Republic; Hana Srpova.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.