Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Gathered from the 2016 Gainesville Number Theory Conference honoring Krishna Alladi on his 60th birthday, these proceedings present recent research in number theory. Extensive and detailed, this volume features 40 articles by leading researchers on topics in analytic number theory, probabilistic number theory, irrationality and transcendence, Diophantine analysis, partitions, basic hypergeometric series, and modular forms. Readers will also find detailed discussions of several aspects of the path-breaking work of Srinivasa Ramanujan and its influence on current research. Many of the papers were motivated by Alladi's own research on partitions and q-series as well as his earlier work in number theory.
Alladi is well known for his contributions in number theory and mathematics. His research interests include combinatorics, discrete mathematics, sieve methods, probabilistic and analytic number theory, Diophantine approximations, partitions and q-series identities. Graduate students and researchers will find this volume a valuable resource on new developments in various aspects of number theory.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.