Wie viele Wörter sprechen wir am Tag?
Frage von Les Pipellettes
31 500 IM SCHNITT
(allerdings ohne meine Mutter, die den Schnitt locker sprengen würde!)
Welcher ist der häufigste Vorname der Welt?
Frage von FTU
Mohamed
Und der häufigste Familienname?
Frage von moi-même
Chang
Statistisch gesehen, müsste der häufigste Name der Welt also Mohamed Chang sein. Statistisch gesehen .
Warum spricht man in der Informatik von einem "Bug"?
Frage von Lucas R.
Das englische Wort "bug" bedeutet so viel wie "Insekt", aber warum nur spricht man von einem "Bug", wenn sich unser Rechner aufhängt?
Ganz einfach, weil die allerersten Bugs tatsächlich von Insekten verursacht wurden. In den 1940er-Jahren waren Computer noch nicht so klein wie heute, sondern nahmen unter Umständen einen ganzen Raum ein! Überall waren Kabel und sogar Glühbirnen! Die Geräte erhitzten und zogen alle möglichen Arten von Insekten an. Kakerlaken, Wanzen, Fliegen . und wenn die Insekten in den Gehäusen herumspazierten und zwei Drähte gleichzeitig berührten, verursachten sie einen Kurzschluss. Kakerlaken befinden sich heute zwar nicht mehr in unseren Rechnern, aber der Ausdruck, der ist uns erhalten geblieben!
Warum haben Golfplätze 18 Löcher?
Frage von Ismail B.
OFFIZIELL WURDE DER GOLFSPORT 1754 IM SCHOTTISCHEN ORT ST. ANDREWS BEGRÜNDET.
Ein Green besaß 12 Löcher und die Spieler überquerten es erst aus der einen und dann aus der anderen Richtung, um eine komplette Spielbahn (Routing) abzulaufen. Eine Eigenart des Spiels war jedoch, von den 24 Löchern nur 22 zu spielen, da das erste Loch als Abschlag diente, um das zweite Loch anzuspielen.
Zehn Jahre später empfand man die Entfernungen zwischen den ersten vier Löchern als zu gering und entfernte zwei Löcher, sodass ein Routing von 11 auf 9 Löcher verkürzt wurde und eine komplette Spielbahn nunmehr 18 Löcher umfasste.
Später wurde diese Spielbahn dann auf alle Golfplätze der Welt übertragen und ein eigener Abschlag definiert.
Warum veröffentlicht Michelin einen Restaurantführer?
Frage von Mathieu S.
Auf den ersten Blick gibt es keinen wirklichen Zusammenhang zwischen Essen und Reifen. Wobei . einen gibt es doch, wenn auch einen eher ungewöhnlichen.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts beherrschte die Firma MICHELIN den französischen Autoreifenmarkt und überlegte, wie sie ihre Erträge steigern könnte. Da die Autofahrer zu wenig auf den Straßen unterwegs waren, brachte Michelin einen Restaurantführer heraus, der die Menschen animierte, mehr durch die Gegend zu fahren und ihre Reifenprofile auf den damals noch vielerorts schlechten Straßen "abzuschleifen".
Was man nicht alles für den Verschleiß eines Autoreifens tut .
Schlafen Fische eigentlich?
Frage von Malikator06.
Ein gesunder Schlaf ist für jedes Lebewesen gleichermaßen wichtig, und natürlich müssen auch Fische ab und an ein kleines Nickerchen einschieben, um fit zu bleiben.
Ihr Schlaf ist jedoch anders als der unsere, da sie weder ihre Augen schließen noch die ganze Nacht durchträumen. Man bezeichnet diese Phase der Inaktivität eher als "SCHLAFÄHNLICHEN ZUSTAND", wobei Untersuchungen des Organismus der Fische belegen, dass sich die Phasen der Aktivität und Inaktivität kaum voneinander unterscheiden, auch wenn Fische im Schlaf weniger auf Reize von außen reagieren als im Wachzustand.
Ein bequemes Bettchen oder eine Unterwasserherberge, in der sie nächtigen, brauchen sie also nicht. Sie verharren einfach reglos im Wasser oder auf dem Sand (und das je nach Art tagsüber oder in der Nacht).
DA FISCHE KEINE AUGENLIDER HABEN, DIE SIE SCHLIESSEN KÖNNTEN, FAHREN SIE EINFACH IHREN STOFFWECHSEL HERUNTER. EIN PAAR GANZ EITLE SCHLÜPFEN SOGAR IN EINE ART PYJAMA, INDEM SIE DIE FARBE WECHSELN ODER IHREN KÖRPER MIT SCHLEIM UMHÜLLEN .
Da lobe ich mir doch meine Jogginghose und mein Kopfkissen!
Warum haben Babys so einen großen Kopf?
Frage von Hélène I.
Machen wir uns nichts vor. So hübsch sie mit ihren strahlenden Augen von Papa und der zarten Nase von Mama auch aussehen mögen, Babys haben im Vergleich zu ihrem Körper einen RIESIGEN Kopf. Im Schnitt misst der Körper bei der Geburt 50 cm, während der Kopf einen Durchmesser von 35 cm aufweist - Proportionen, die einen Erwachsenen im Vergleich aussehen lassen würden wie ein Monster!
Also: JA, DER KOPF IST RIESIG, aber das Gehirn braucht eben seinen Platz. SELBST WENN ES NUR FÜR DEN ERSTEN SCHREI IST.
Warum tragen Piraten eigentlich eine Augenklappe?
Frage von Greg678
Das hat weder mit Coolness zu tun, noch damit, bösartiger zu wirken (dafür sorgten schon ihre Schwerter und Kanonen). Es ging auch nicht darum, zu verhindern, dass sie nach einem ordentlichen Besäufnis alles doppelt sahen .
OH NEIN. Tatsächlich diente die Klappe den Piraten dazu, eines ihrer Augen schneller an die Dunkelheit zu gewöhnen, um sich besser auf Angriffe in den düsteren Frachträumen der Schiffe einzustellen. Auf diese Weise konnten sie blitzschnell reagieren, und wenn sie vom Hellen ins Dunkle wechselten, verschoben sie einfach die Klappe von einem Auge auf das andere und passten sich so an die jeweiligen Lichtverhältnisse an.
Und da Piraten weniger gewiefte Kämpfer als Seefahrer waren, erfüllte die Klappe auch in der Nacht beim Navigieren ihren Zweck.
Ein nützlicher Trick also, um genauso gut bei Tag wie bei Nacht sehen zu können - vor allem, weil es damals noch keine Scheinwerfer gab!
Warum werden beim Tennis die Punkte so seltsam gezählt?
Frage von Julie M.
Aha! Und schon stehen wir vor einem der größten Rätsel meines Lebens! Ich hatte zwar noch nie die Gelegenheit, ein Tennismatch live zu sehen, aber ich schaue mir Matches gerne im Fernsehen an und schätze diesen Sport sehr. Eine Sache verstehe ich beim Tennis jedoch nicht: DIE ART, WIE GEZÄHLT WIRD.
Von allen Schlägersportarten werden beim Tennis die Punkte auf die denkbar seltsamste Art gezählt: NULL, 15, 30, 40, VORTEIL UND SATZ. Um so zu zählen, muss man doch echt einen an der Klatsche haben!
Diese Art zu zählen hat jedoch Prinzip. Ich will ja jetzt keinen Vortrag halten, aber es ist schon interessant zu wissen, dass Tennis aus einer alten Sportart hervorgegangen ist, dem JEU DE PAUME (Spiel mit der Handinnenfläche), einer sehr beliebten Sportart aus dem 16. Jahrhundert. Jedes Mal, wenn ein Spieler einen Punkt machte, durfte er sich dem Netz nähern, von dem er zu Beginn 60 Fuß entfernt stand und aufschlagen. Er machte also "Boden wett".
Nach dem ersten Punkt näherte man sich 15 Fuß, ebenso nach dem zweiten, was insgesamt 30 Fuß ergab, während man sich nach dem dritten Punkt der Fairness halber nur 10 Fuß näherte, da man sonst zu nah am Netz stand. Man rückte also nach drei Punkten 40 Fuß vor und erspielte sich einen "Vorteil".
Seitdem sind die Jahrhunderte ins Land gestrichen und die Zeiten haben sich gewandelt, doch die Art zu zählen ist geblieben!
Wie auch immer, auf einem Tennisplatz werden wir uns nie begegnen. Im Tennis bin ich nämlich - genau wie im Golfen - eine Niete!
Woher stammt das Symbol der Olympischen Spiele?
Frage von Idris K.
Die Flagge wurde von Pierre de Coubertin im Jahr 1913 entworfen, und die 5 ineinander verschlungenen Ringe symbolisieren die 5 Kontinente, wobei jede Farbe einen der Kontinente repräsentiert. Die insgesamt sechs Farben (das Weiß des Hintergrunds zählt auch) stehen für mindestens eine Farbe aus jeder Nationalflagge der teilnehmenden Nationen. Sie verkörpert somit den universalen Charakter der Olympischen Spiele.
Woher hat der hot-dog seinen Namen?
Frage von Zangdar947
Hotdogs verdanken wir den deutschen Einwanderern in die Vereinigten Staaten und ihrem Frankfurter Würstchen. Das Sandwich selbst soll 1870 von Charles Feltman erfunden worden sein, einem...