Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents a new class of metallic materials, called shape memory alloys (SMAs), as emerging materials for civil engineering applications. These materials have been used for decades in high-end fields like the aerospace and biomedical fields, and possess extraordinary properties that have attracted the attention of civil engineering researchers and practitioners for over 25 years. In this volume, based on 20 years of research findings, the author describes how SMAs started to find their way into practical applications in civil engineering. And that, like any metal, SMAs are produced in any shape, size, or form including wire, bar, and sheet, but unlike other metals, SMAs exhibit a unique ability to recover their original shape/size after being excessively deformed. Given the demand for sustainability and resilience in civil engineering applications, this book is ideal for civil engineering practitioners and materials researchers concerned with building materials and civil infrastructure.
Dr. Bassem Andrawes is a Professor in the Department of Civil and Environmental Engineering, University of Illinois at Urbana-Champaign, USA.
Introduction.- Super elasticity in Bridge Applications.- SMA Composite Reinforcement for Concrete Structures.- SMA Confinement in Concrete Structures.- Application of Prestressing in Concrete Structures using SMAs.- Future of SMAs in Civil Engineering.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.