Für empirische Wirtschaftswissenschaftler gehören ökonometrische Methoden zum Standardwerkzeug. Die neuen Instrumente des maschinellen Lernens setzen sich langsam auch in der Volks- und Betriebswirtschaftslehre durch. Das Buch vermittelt Basiswissen zu den spezifischen Methoden des überwachten und unüberwachten Lernens sowie des Verstärkungslernens. Dabei werden die wesentlichen Unterschiede in Bezug auf Ziele, Methoden und Rahmenbedingungen zwischen den Methoden der Ökonometrie und des maschinellen Lernens dargestellt und erörtert.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
15 s/w Abbildungen
XIII, 57 S. 15 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-658-41362-0 (9783658413620)
DOI
10.1007/978-3-658-41362-0
Schweitzer Klassifikation
Einleitung.- Grundlagen des maschinellen Lernens.- Phasenschema.- Anwendungsbereiche.- Fazit.