Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This grammar of English embraces major lexical, phonological, syntactic structures and interfaces. It is based on the substantive assumption: that the categories and structures at all levels represent mental substance, conceptual and/or perceptual. The adequacy of this assumption in expressing linguistic generalizations is tested. The lexicon is seen as central to the grammar; it contains signs with conceptual, or content, poles, minimally words, and perceptual, and expression, poles, segments. Both words and segments are differentiated by substance-based features. They determine the erection of syntactic and phonological structures at the interfaces from lexicon. The valencies of words, the identification of their semantically determined complements and modifiers, control the erection of syntactic structures in the form of dependency relations. However, the features of different segment types determines their placement in the syllable, or as prosodies. Despite this discrepancy, dependency and linearization are two of the analogical properties displayed by lexical, syntactic and phonological structure. Analogies among parts of the grammar are another consequence of substantiveness, as is the presence of figurativeness and iconicity.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.